Gyn-CO2-Laserbehandlung

Die CO2-Laserbehandlung ist eine minimalinvasive, sichere und effektive Methode zur Verbesserung der vaginalen Gesundheit und des Wohlbefindens von Frauen. Diese Behandlung nutzt die präzise Energie des Kohlendioxidlasers, um gezielt Gewebe im vaginalen Bereich zu behandeln. Dies kann insbesondere nach Geburten oder in der Menopause von Vorteil sein. Für ein langanhaltendes Ergebnis werden drei Behandlungen im Abstand von 6-8 Wochen empfohlen.

  • Vaginale Straffung: Die Laserbehandlung stimuliert die Kollagenproduktion im vaginalen Gewebe, was zu einer Straffung und Verbesserung der Elastizität führt.
  • Linderung von vaginaler Trockenheit und Atrophie: Insbesondere in den Wechseljahren, leiden viele Frauen darunter. Die CO2-Laserbehandlung kann die Schleimhaut regenerieren, Atrophie und Juckreiz lindern wodurch das Wohlbefinden deutlich verbessert wird.
  • Verbesserung der sexuellen Funktion: Durch die Straffung des Gewebes und die Verbesserung der Durchblutung kann die Behandlung das sexuelle Empfinden und die allgemeine sexuelle Funktion steigern.
  • Reduzierung von Harninkontinenz: Die CO2-Laserbehandlung kann bei leichten bis moderaten Formen der Harninkontinenz helfen unwillkürlichen Urinverlust zu minimieren und den Harndrang zu reduzieren und wird in den Leitlinien zur Behandlung der Inkontinenzbeschwerden neben der medikamentösen und operativen Therapie empfohlen.
  • Schnelle Genesung: Die Behandlung ist minimal-invasiv und erfordert keine Ausfallzeiten.
  • Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse der CO2-Laserbehandlung sind oft langanhaltend, da die Kollagenproduktion über Monate nach der Behandlung weiter ansteigt.